Wir haben unsere Flitterwochen mit allem drum und dran sehr genossen. Es war einfach genial. Wir konnten uns am Meer und am Pool so richtig entspannen der Service war super und die Leute sehr höflich. (da kann die Schweiz noch etwas lernen)
Ausserdem konnten wir von unserem Bungalow direkt ins mehr hinaus blicken. Das Meer war ca. 20 Meter vom Bungalow entfernt.
Vor allem bei Nacht sah das Hotel sehr, man möchte sagen, heimelig aus. In Bangkok sah dass schon anders aus, nicht dass wir uns nicht erholen konnten, der Puls der Standt war viel höher als auf der Samui Insel. Vor allem diese grossen Einkaufszentren welche sich auf mehreren Stöcken befand, war so ziemlich das Grösste was wir bis jetzt gesehen haben.
Der Verkehr mit allen diesen TucTuc, Taxis, Buse, TaxiTöff…. Ist eine eindrucksvolle Sache. Obwohl der Verkehr in unseren Augen kaotisch, undurchsichtig und teils schon fast kriminell ist, können wir nichts Negatives berichten. Unglaublich!
Obwohl die Preise in diesem Hotel im Verhältnis der Thai astronomisch hoch sind war dieser Luxus zum schweizerischen Verhältnis o.k. Pro Abendessen für 2 Personen 100 sFr. mit allem drum und dran, wir sind uns sicher in der Schweiz würde ein solches „Menue alla Cart“ min. 150.- sFr. pro Person kosten. Ausserdem kennen wir keine einzige schweizerische Lokalität welches ein so schönes Ambiente anbieten kann wie unser Hotel. Damit wir auch noch etwas vom Land sahen, hatten wir 2 Ausflüge unternommen. Der 1. Ausflug war auf die Insel „Tan“.
Wunderschöne Insel mit klarem türkis-blauem Wasser. Da war mir (Ralf) so richtig schlecht auf dem Schiffchen, eingepfercht zwischen halb Italien ;-).
Beim 2. waren wir auf die Insel „Pangan“ geschippert aber da war es Barbara, die so schlecht auf dem Schiff hatte.
Unglaublich was man da alles sieht. In der Stadt war noch wärmer (kam uns so vor) wird wahrscheinlich auch der Smok gewesen sein. Im Hotel angekommen, merkte man auch schon, den Unterschied zwischen Samui und Bangkok. Die Angestellten im Hotel waren nicht mehr so zuvorkommend wie auf der Insel. Na so weit so gut, buchten wir auch gleich für Montag einen 1/2 Tages Privatausflug. Barbara war richtig froh, als wir von diesem Ausflug (div. Tempelbesichtigungen unter anderem auch der Königspalast) wieder zurück im Hotel waren.
Draussen war so schwül und drückend dass ihr der Schweiss (wahrscheinlich auch durch die Schwangerschaft ;-) nur so runter floss. Durch die ganze Politische Lage wurden an diesem Montag auch gleich alle Schulen (über 350) in Bangkok geschlossen. Wir informierten/recherchierten im Internet wie die Lage in der Stadt nun sein wird. Irgendwo hatten wir auch ein schlechtes Gefühl, dass auch der Flughafen

von den Demonstranten in Beschlag genommen wird. 1½ Tage später wurden wir wie geplant wieder vom Guide mit dem Fahrer vom Hotel zum Flughafen gefahren. Auf der vierspurigen Autobahn (kurz vor dem Flughafen) war dann plötzlich nur noch einspurig. Was aber nur von kurzer Dauer war und wir ohne Probleme nach Hause fliegen konnten.
Zur Galerie